KTL GmbH & Co. KG

Kompetenzzentrum für Tourismus und Landwirtschaft

Unsere Dienstleistungen umfassen vielfältige Angebote rund um die Aus- und Weiterbildung im Bereich Tourismus und Landwirtschaft.

 

Als zertifizierte Einrichtung der Weiterbildung für Erwachsene ist das Kompetenzzentrum der erste Bildungsdienstleister Norddeutschlands, der als leistungsfördernder Partner in den Branchen Tourismus und Landwirtschaft die Aus- und Weiterbildung, die Strukturentwicklung und Arbeitsförderung unterstützt. Unsere Angebote richten sich sowohl an Unternehmen als auch an Menschen in besonderen Lebenslagen.

Sie möchten sich oder Ihre Mitarbeiter qualifizeren oder sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

 

Winterakademie Landwirtschaft

Thema "Artenschutz in der Landwirtschaft & Gewässerrenaturierung"

für Geschäftsführer, leitende Angestellte und Mitarbeiter landwirtschaftlicher Betriebe

Über Chanchen und Möglichkeiten für landwirtschaftliche Betriebe referieren Franka Koch vom LUNG sowie Wilfried Lenschow als Geschäftsführer der Agrargenossenschaft Bartelshagen I und Ralf Schmidt vom NABU MVP e.V.

Wann:

am 01.03.2023 von 9-13.30Uhr,

Grüner Weg 19, 23936 Grevesmühlen und

am 02.03.2023 von 9-13.30Uhr,

Glöwitz 1, 18356 Barth

Programm „WEITER.Beschäftigung!“
Qualifizieren und Beschäftigen

Servicequalität im Tourismus

für Klein- und mittelständische Unternehmen aus den Branchen Hotel- und Gaststättengewerbe, Reinigungsdienstleistungen, Freizeit- & Erlebnisanbieter

 

Wir helfen Ihnen durch passgenaue Qualifizerung, Ihre Mitarbeitenden in umsatzschwächeren Phasen im Unternehmen zu halten und für zukünftige Herausforderungen zu entwickeln. Die Agentur für Arbeit unterstützt regionale Unternehmen, die ihr Personal in der saisonschwachen Zeit weiterbeschäftigen und qualifizieren, mit der Bezuschussung des Arbeitsentgeltes und Übernahme der Bildungskosten.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

 

Winterakademie Landwirtschaft

in Kooperation mit den Kreisbauernverbänden der Region

für Geschäftsführer, leitende Angestellte und Mitarbeiter landwirtschaftlicher Betriebe

Gemeinsam mit den Bauernverbänden Nordvorpommern e.V., Nordwestmecklenburg e.V. und Bad Doberan e.V. sowie weiterer Netzwerkpartner bieten wir ein vielfältiges Schulungsprogramm mit den verschiedensten Themen. Angefangen von Webseitenerstellung, Büroorganisation 4.0 mit Dokumentenmanagementsystemen, Ausbilderseminaren zum Thema Azubimotivation bis hin zu landwirtschaftlichen Fragestellungen wie Artenschutz und Renaturierungsmaßnahmen - wir haben die Wünsche unserer Kunden aufgenommen und Fortbildungsangebote gestaltet, die sich an die aktuellen Bedürfnisse anpassen. Natürlich immer mit fachkundigen Experten an unserer Seite.

Weiterbildung Destinationsmarketing

für Berherbergungsbetriebe, Gastronomen & Erlebnisanbieter

Erlebnisse und Ausflüge der Region

In  kurzen Onlineseminaren von ca. 30 Minuten bekommen alle Interessierten in regelmäßigen Abständen nähergebracht, welche Erlebnisse und Ausflugsmöglichkeiten sie ihren Gästen mit an die Hand geben können.
Beraten Sie ihre Gäste kompetent und seien Sie aussagekräftig - ein Besuch der Region Fischland-Darß-Zingst und dem malerischen Küstenvorland lohnt sich zu jeder Jahreszeit.

Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei!

Melden Sie sich jetzt an und wir informieren Sie über die nächsten Termine.

Unsere Bildungsangebote

Qualifizierung mit Berufsabschluss

Wir bieten für Arbeitssuchende und für Mitarbeitende sowohl im touristischen als auch landwirtschaftlichen Bereich Fortbildungsmöglichkeiten mit anerkannten Abschlüssen.

Seminare und Lehrgänge

In knackigen und kurzen Einheiten bieten wir verschiedene Qualifizierungsmöglichkeiten zu unterschiedlichsten Themen aus der Landwirtschaft, der Pferdebranche und dem Landtourismus.

Erfolgreiche Fachkräftesicherung

Wir unterstützen in verschiedenen Projekten Betriebe und Unternehmen z.B. bei der Azubisuche, dem Marketing oder mit dem passenden Qualifizierungsangebot für eine nachhaltige Mitarbeiterbindung

Unsere Schulungsorte - Lernen, wo andere Urlaub machen!

Das Kompetenzzentrum für Tourismus und Landwirtschaft hat seinen Hauptsitz auf einem landwirtschaftlich und landtouristisch geprägtem Betrieb in unmittelbarer Nähe zur Ostsee, der optimale Bedingungen für praxisnahe Fort- und Weiterbildung bietet. Darüberhinaus haben wir über Norddeutschland verteilt Schulungs- und Projektstandorte, an denen wir unterschiedliche Qualifizierungsangebote, Arbeitsmarktdienstleistungen und Maßnahmen durchführen. Besonderen Wert legen wir dabei auf eine arbeitsmarktnahe Ausbildung in moderener Infrastruktur zur Entwicklung und Umsetzung innovativer Aufgabenstellungen für und mit unseren Kunden. Eine optimale Lern- und Arbeitsumgebung fördert die Motivation, Zufriedenheit und Leistung von Lernenden, daher beeinflusst sie neben den menschlichen Faktoren maßgeblich die Qualität unserer Dienstleistung.

Aktuelle Nachrichten

Winterakademie Landwirtschaft - Bildung modern & zeitgemäß

Wir vermitteln gemeinsam mit Experten Landwirten und Mitarbeitern in landwirt-schaftlichen Betrieben Wissen und Kompetenz zu ausgesuchten Frage-stellungen, um nachhaltig Betriebe und Arbeitsplätze zu sichern. Demnächst erscheint unser neues Programm der Winterakademie 2022/23.

Find Your Farm MV -  Ausbildungsbetriebe gesucht und gefunden

Unsere Online-Plattform FIND YOUR FARM MV bietet Betrieben die Möglichkeit, sich Ausbildungs-interessierten vorzustellen. Wer mag bekommt auch einen eigenen Auftritt in unseren Social-Media-Kanälen. Wir unterstützen bei der Suche und Integration in eine moderne Ausbildung!

Unsere Projekte 2022: Agrarjob 4.0 und Strukturentwicklung

Wir bieten in verschiedenen Projekten Unterstützungs-angebote für kleine und mittelständische Unter-nehmen der Landwirtschaft, Tierproduktion und des ländlichen Tourismus. Bei Projekt Agrarjob 4.0 geht es beispielsweise um den Wandel der digitalisierten Arbeitswelt...

Die KTL Lernplattform - erfolgreiches Online-Lernen

Die Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) hat uns dazu veranlasst, neue alternative Methoden zu entwickeln, die es ermöglichen die theoretische Wissensvermittlung auch in Zeiten der Pandemie aufrecht zu erhalten und weiterzuführen. Entstanden ist unsere KTL Lernplattform.

 

Agrarjob MV

Unsere Dienstleistungsangebote rund um die Fachkräftesicherung für Unternehmen und Arbeitssuchende

 in den Bereichen Landwirtschaft und Agrartourismus

Hier geht es zu den Angeboten

Kontakt
 

KTL GmbH & Co. KG
Kompetenzzentrum für Tourismus und Landwirtschaft
Neuklockenhäger Weg 1a
18311 Ribnitz-Damgarten

Tel: 03821-6091162

Mobil: 0174-3559399
Email: info(at)ktl-hirschburg.de

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular:

Druckversion | Sitemap
© KTL GmbH & Co. KG - Kompetenzzentrum für Tourismus und Landwirtschaft