Herzlich Willkommen beim

 Kompetenzzentrum für Tourismus und Landwirtschaft

Unsere Dienstleistungen umfassen vielfältige Angebote rund um die Aus- und Weiterbildung im Bereich Tourismus und Landwirtschaft.

 

Als zertifizierte Einrichtung der Weiterbildung für Erwachsene ist das Kompetenzzentrum der erste Bildungsdienstleister Norddeutschlands, der als leistungsfördernder Partner in den Branchen Tourismus und Landwirtschaft die Aus- und Weiterbildung, die Strukturentwicklung und Arbeitsförderung unterstützt. Unsere Angebote richten sich sowohl an Unternehmen als auch an Menschen in besonderen Lebenslagen.

Sie möchten sich oder Ihre Mitarbeiter qualifizeren oder sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Seminar

Tiergestütze Intervention in der Bauernhofpädagogik

für Landwirt*innen und Mitarbeitende landwirtschaftlicher Betriebe

am 16.05.2025 von 9 bis 16 Uhr
Gartenstrasse 10, 19075 Mühlenbeck ("Unsere kleine Burderei")

mit Andrea Hauser

Dipl. Sozialpädagogin, Heilerzieherin, Fachkraft für tiergestützte Pädagogik (ISAAT 2007), Fachkraft im Kinderschutz

 

Tiergestützte Interventionen bieten eine wertvolle Möglichkeit, Menschen auf emotionaler, sozialer und kognitiver Ebene zu erreichen. Besonders in der Bauernhofpädagogik können Tiere Lernprozesse unterstützen, Selbstvertrauen stärken und die soziale Interaktion fördern. Damit diese Angebote sowohl für Menschen als auch für Tiere positiv gestaltet werden, braucht es Fachwissen zur richtigen Umsetzung. Die Fortbildung vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um tiergestützte Angebote sicher, professionell und im Sinne des Tierwohls zu gestalten und bietet eine Kombination aus theoretischem Input und praxisnahen Beispielen, sodass Teilnehmende direkt anwendbare Konzepte für ihren Hof entwickeln und erfolgreich umsetzen können.

 Individual-REITLEHRGANG

mit Erich Scheel

Pferdewirtschaftsmeister & ehem. Gestütoberwärter Landgestüt Redefin

am 04. bis 06.April 2025
Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter in 18356 Barth

inkl. Vortrag zum Thema

"Reiten unter pferdosteopathischen Gesichtspunkten"

mit Leonie Jaskowski (Landgestüt Redefin)

 

Ziel ist es, den Reiter und sein Pferd individuell zu fördern, für mehr Harmonie, Rittigkeit und Durchlässigkeit. Geeignet für: Reiter*innen, die ihr Reiten verbessern und verfeinern möchten und/oder bei einem konkreten Problem Hilfe benötigen. Ein Training in den Bereichen Dressur & Springen ist möglich.

Ablauf:

Freitag-Abend: Vortrag von Leonie Jaskowski, ausgebildete Osteopathin für Pferde, Trainer B (FN)
Sa & So gibt es nach Plan in 2er (oder 3er) Gruppen jeweils eine Reiteinheit von je 60 Min. 

Einzelunterricht ist möglich (45 Min sowie höhere Gebühren)

NEU NEU NEU NEU

FACHLEHRGÄNGE

für Mitarbeitende aus

Landwirtschaft & Tourismus

Diese Lehrgänge richtet sich an alle Mitarbeitenden in den Branchen Landwirtschaft und Tourismus und bieten eine flexible Auswahl an Bausteinen, um individuelle Lernwege zu gestalten. Ob moderne Anbautechniken, nachhaltige Landwirtschaft, Kundenservice, Marketingstrategien oder Veranstaltungsmanagement – hier finden sie die passenden Inhalte, um die Expertise ihres Teams zu erweitern.

Diese Lehrgänge können über die Weiterbildungsförderung der Agentur für Arbeit wie folgt bezuschusst werden:

Übernahme von bis zu 100% Lehrgangskosten

Zuschuss zu Fahrtkosten für den Arbeitnehmer

Zuschuss zum Arbeitsentgelt (mind. 50% zzgl. Sozialversicherungsbeiträge)

Für das Unternehmen entstehen keine zusätzlichen Kosten!

Melden Sie Ihre Mitarbeitenden jetzt an und lassen Sie uns in die Weiterentwicklung Ihres Teams investieren!

Hier gibt´s mehr Infos zur unseren Fachlehrgängen

Für Ihre Anfrage nutzen gerne Sie unser Kontaktformular

Ausbildung zum/r Tierwirt/in

berufsbegleitende Qualifizierung

für landwirtschaftliche Betriebe,

die sich lohnt

Wir qualifizieren Mitarbeitende im Bereich Tierwirt/Fischwirt mit einer Weiterbildungsförderung der Agentur für Arbeit

Übernahme von bis zu 100% Lehrgangskosten

Zuschuss zu Fahrtkosten für den Arbeitnehmer

Zuschuss zum Arbeitsentgelt (mind. 50% zzgl. Sozialversicherungsbeiträge)

Für das Unternehmen entstehen keine zusätzlichen Kosten!

Hier gibt´s mehr Infos zur Qualifizierung

Für Ihre Anfrage nutzen gerne Sie unser Kontaktformular

Programm „WEITER.Beschäftigung!“
Qualifizieren und Beschäftigen

Servicequalität im Tourismus

für Klein- und mittelständische Unternehmen aus den Branchen Hotel- und Gaststättengewerbe, Reinigungsdienstleistungen, Freizeit- & Erlebnisanbieter

 

Wir helfen Ihnen durch passgenaue Qualifizerung, Ihre Mitarbeitenden in umsatzschwächeren Phasen im Unternehmen zu halten und für zukünftige Herausforderungen zu entwickeln. Die Agentur für Arbeit unterstützt regionale Unternehmen, die ihr Personal in der saisonschwachen Zeit weiterbeschäftigen und qualifizieren, mit der Bezuschussung des Arbeitsentgeltes und Übernahme der Bildungskosten.

Hier gibt´s mehr Infos zur Qualifizierung

Bei Fragen nutzen Sie gerne unser Kontaktformular

ESF-Projekt zur Digitalisierung von Einarbeitungsprozessen für Landwirtschaft & Tourismus

Mit diesem Projekt werden Unternehmen dabei unterstützt, neue Mitarbeitenden schneller zu integrieren und somit die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens nachhaltig voranbringen. Die Digitalisierung bietet Möglichkeiten, Einarbeitungsprozesse effizienter zu gestalten, indem sie Arbeitsprozesse virtuell abbildet, die jederzeit abrufbar sind. Angesichts des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels in ländlichen Regionen von MV ist ein vermehrtes Zurückgreifen auf digitale Einarbeitungslösungen für Unternehmen unerlässlich, um neue Mitarbeitende effizienter einzuarbeiten und die Einarbeitungszeit zu verkürzen.

Hier geht´s zu den digitalen Einarbeitungstools

Das Projekt wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 bis 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union gefördert.

Unsere Bildungsangebote

Qualifizierung mit Berufsabschluss

Wir bieten für Arbeitssuchende und für Mitarbeitende sowohl im touristischen als auch landwirtschaftlichen Bereich Fortbildungsmöglichkeiten mit anerkannten Abschlüssen.

Seminare und Lehrgänge

In knackigen und kurzen Einheiten bieten wir verschiedene Qualifizierungsmöglichkeiten zu unterschiedlichsten Themen aus der Landwirtschaft, der Pferdebranche und dem Landtourismus.

Erfolgreiche Fachkräftesicherung

Wir unterstützen in verschiedenen Projekten Betriebe und Unternehmen z.B. bei der Azubisuche, dem Marketing oder mit dem passenden Qualifizierungsangebot für eine nachhaltige Mitarbeiterbindung

Unsere Schulungsorte - Lernen, wo andere Urlaub machen!

Das Kompetenzzentrum für Tourismus und Landwirtschaft hat seinen Hauptsitz auf einem landwirtschaftlich und landtouristisch geprägtem Betrieb in unmittelbarer Nähe zur Ostsee, der optimale Bedingungen für praxisnahe Fort- und Weiterbildung bietet. Darüberhinaus haben wir über Norddeutschland verteilt Schulungs- und Projektstandorte, an denen wir unterschiedliche Qualifizierungsangebote, Arbeitsmarktdienstleistungen und Maßnahmen durchführen. Besonderen Wert legen wir dabei auf eine arbeitsmarktnahe Ausbildung in moderener Infrastruktur zur Entwicklung und Umsetzung innovativer Aufgabenstellungen für und mit unseren Kunden. Eine optimale Lern- und Arbeitsumgebung fördert die Motivation, Zufriedenheit und Leistung von Lernenden, daher beeinflusst sie neben den menschlichen Faktoren maßgeblich die Qualität unserer Dienstleistung.

Kontakt

KTL GmbH & Co. KG
Kompetenzzentrum für Tourismus und Landwirtschaft
Neuklockenhäger Weg 1a
18311 Ribnitz-Damgarten
Tel: 03821-6091162

Mobil: 0174-3559399
Email: info(at)ktl-hirschburg.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular:

Druckversion | Sitemap
© KTL GmbH & Co. KG - Kompetenzzentrum für Tourismus und Landwirtschaft