in Kooperation mit dem Bauernverband Nordvorpommern
für Geschäftsführer, leitende Angestellte und Mitarbeiter landwirtschaftlicher Betriebe
Die Winterakademie möchte einen Beitrag dazu leisten, Landwirten und Mitarbeitern in landwirtschaftlichen Betrieben zu ausgesuchten Fragestellungen Wissen und Kompetenz zu vermitteln, um nachhaltig Betriebe und Arbeitsplätze zu sichern.
In Absprache mit den Bauernverband Nordvorpommern e.V. wurde ein umfassendes Schulungsprogramm aufgestellt.
Schwerpunktthemen sind IT-Fragestellungen, Pachtverträge und die Nutzung Sozialer Medien in landwirtschaftlichen Betrieben.
In der viertägigen Schulung werden mehrere Experten wichtige Themenkomplexe beleuchten und für Fragen zur Verfügung stehen.
Achtung: aufgrund der geltenden Beschränkungen zur Corona-Pandemie bis 31.01.2021
verschieben sich die Veranstaltungstermine!!!
Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung erforderlich!
Anmeldeschluss: 01. Februar 2021
Zur Anmeldung senden Sie uns bitte das ausgefüllte Anmeldeformular per Mail oder Post zu.
Word für Landwirte - Individualkurs mit speziellen Fragestellungen
Möglichkeiten der EDV in der Landwirtschaft,
Anwendungsbeispiele und MS-Office-Lösungen
06. Januar 2021 von 09.00 Uhr bis ca.
13.30 Uhr
Neuer Termin: 03. Feburar 2021
Dozent: Frank Dunsky- Experte EDV und Datenverarbeitung
Schulungsort: VHS Ribnitz-Damgarten, Mühlenstraße 10, 18311 Ribnitz-Damgarten
Excel für Landwirte - Individualkurs mit speziellen Fragestellungen
Möglichkeiten der EDV in der Landwirtschaft,
Anwendungsbeispiele und MS-Office-Lösungen
13. Januar 2021 von 09.00 Uhr bis ca. 13.30 Uhr
Neuer Termin: 10. Februar 2021
Dozent: Frank Dunsky- Experte EDV und Datenverarbeitung
Schulungsort: VHS Ribnitz-Damgarten, Mühlenstraße 10, 18311 Ribnitz-Damgarten
Pachtverträge und Pachtpreise
Inhaltliche Ausgestaltung eines Pachtvertrages. Was ist wichtig?
Dozent: Peggy Baum- Rechtsreferentin beim LBV M-V
"Das Flächenmanagement der Landgesellschaft MV mbH"
Aktuelle Verpachtungskriterien von Kommunen und Land
Welche ökologischen und allgemeinen Kriterien gelten derzeit?
Worauf ist zu achten?
20. Januar 2021 von 09.00 Uhr bis ca. 13.30
Uhr
Neuer Termin: 24. Februar 2021
Dozent: Lothar Heidtmann- Abteilungsleiter
Landgesellschaft M-V
Schulungsort: Bernsteinreiter, Neuklockenhäger Weg 1a, 18311 Ribnitz-Damgarten
Social Media - Möglichkeiten für landwirtschaftliche Betriebe
Anwendung, Tipps und Tricks, Vor- und Nachteile von Facebook, Instagram & Co.
27. Januar 2021 von 09.00 Uhr bis ca. 13.30 Uhr
Neuer Termin: 03. März 2021
Dozent: Christine Rensch- Öffentlichkeitsarbeit KTL GmbH & Co. KG
Schulungsort: Bernsteinreiter, Glöwitz 1, 18356 Barth
Kontakt und Anmeldung
Sind Sie interessiert? Rufen Sie uns an!
Wir stehen Ihnen gern in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
KTL GmbH & Co. KG
Kompetenzzentrum für Tourismus und Landwirtschaft
Neuklockenhäger Weg 1a
18311 Ribnitz-Damgarten
Tel: 03821-6091162
Mobil: 0174-3559399
Email: info(at)ktl-hirschburg.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular: