Seminare und Lehrgänge

 

Zu unserem Profil gehört neben den beruflichen Qualifizierungen mit Abschluss auch eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsangeboten im Pferdebereich und zu Themen rund um die Landwirtschaft und den Tourismus. 

Wir unterstützen Unternehmen und Organisationen, Führungskräfte und Mitarbeiter sowie Ehrenamtliche darin, erfolgreich zu sein und heutigen sowie künftigen Anforderungen in der modernen Landwirtschaft, in der Pferdebranche und im Erlebnistourismus zu begegnen.

Dabei steht die Qualifikation von Menschen im Mittelpunkt. Zur Vermittlung und Erweiterung von fachlichen und persönlichen Kompetenzen sowie von Führungsqualitäten bieten wir ein umfassendes Spektrum an Themen, Veranstaltungsformen und Lernmethoden an.

Winterakademie Landwirtschaft

in Kooperation mit den Bauernverbänden Nordvorpommern e.V., Nordwestmecklenburg e.V. und  Bad Doberan e.V.

Verschiedenste Themen - von Webseitenerstellung, Dokumentenmanagementsystemen, Büroorganisation 4.0 bis hin zum Ausbilderseminar oder Artenschutz und Renatrierungsmaßnahmen in der Landwirtschaft- in enger Zusammenarbeit mit den Kreisbauernverbänden der Region haben wir  die aktuelle Bedarfe ermittelt und anhand dessen unser Programm für eine gemeinsame Winterakademie erstellt.

Lehrgang

Pferdeführerschein Umgang und Longierabzeichen Klasse 5

inkl. Prüfung

 

Lernen Sie Fähigkeiten,

die über das "pure Reiten oder Fahren" hinausgehen!

Mit diesen Abzeichen soll eine Ausbildung für alle Pferdeinteressierten garantiert werden, die sich am Wohlbefinden des Pferdes in seiner vom Menschen bestimmten Umgebung orientiert.

Der Lehrgang ist sowohl mit eigenem Pferd als auch mit einem erfahrenen Schulpferd möglich.

Drohnenkurs für Landwirte

kompakte Schulung in Theorie und Praxis

 

Die Drohne zählt zu den neuesten immer mehr in den Focus rückenden Einsatzmitteln für eine effizientere Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Flächen. In unserem Drohnenkurs erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse und Berechtigungen für den Einsatz dieser Technologie.

 

Schulung zur Erlangung des Drohnenführerscheins (sog. EU-Kompetenznachweis A1/A3 und EU-Fernpiloten-Zeugnis A2) gemäß § 21d LuftVO sowie des Befähigungsnachweises zum Umgang mit der Drohne und Durchführung von professionellen Flügen. Weitere Inhalte: Einsatzmöglichkeiten von Fluggeräten, Anschaffung und Kosten-Nutzen-Analyse.

Hippoforum

Expertenwissen rund ums Pferd!

Vortragsreihe mit aktuellen Themen aus der Pferdebranche, bei der Experten ihr Fachwissen an alle pferdefachlich Interessierten weitergeben.

Immer im Winterhalbjahr starten die Fachvorträge rund um das Pferd.

Die Termine und Themen für das Winterhalbjahr 2022/23 werden hier demnächst bekannt gegeben!

 

Kontakt und Anmeldung
Sind Sie interessiert? Rufen Sie uns an!
Wir stehen Ihnen gern in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

 

KTL GmbH & Co. KG
Kompetenzzentrum für Tourismus und Landwirtschaft
Neuklockenhäger Weg 1a
18311 Ribnitz-Damgarten

Tel: 03821-6091162

Mobil: 0174-3559399
Email: info(at)ktl-hirschburg.de

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular:

Druckversion | Sitemap
© KTL GmbH & Co. KG - Kompetenzzentrum für Tourismus und Landwirtschaft