AGRARJOB 4.0

JOBSTARTER plus-Projekt

 

 

 

Agrarjob 4.0 ist eine Initiative zur Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen der Landwirtschaft und Tierproduktion im Wandel der digitalisierten Arbeitswelt. Die zunehmende Digitalisierung in der Landwirtschaft verändert auch die Ausbildung:

 

Informationstechnische Prozesse und Produktionsprozesse wachsen zusammen, Arbeitsabläufe verändern sich und machen eine Anpassung der Aus- und Weiterbildung an veränderte technologische Gegebenheiten erforderlich.

Künftige Fachkräfte, die eine Ausbildung in der Landwirtschaft absolvieren, müssen diesen Herausforderungen einer digitalen Arbeitswelt gewachsen sein.

 

Wir unterstützen Ihren landwirtschaftlichen Betrieb auf dem Weg zu einer modernen Berufsausbildung!

Unsere Leistungen

  • Bereitstellung der Online-Plattform #FindYourFarmMV zur Azubigewinnung
  • Platform für Matching und Networkingveranstaltungen
  • individuelle Beratungen von Betrieben und Ausbildungsinteressierten
  • Qualifizierungsangebote zur Entwicklung digitaler Kompetenzen

Ihr Ansprechpartner

Das Projektteam Agrarjob 4.0 der KTL GmbH & Co. KG unter der Leitung von Friederike Gippert

Beratung für Betriebe

  • Ermittlung des Ausbildungspotenzials in Ihrem Unternehmen
  • Fördermöglichkeiten für Ihr Unternehmen
  • Bessere Ausbildungsplatzbesetzung durch digitales Marketing
  • Neugestaltung des Ausbildungsprozesses
  • Einbindung digitaler Lernmedien 
  • Qualifizierungsangebote und Workshops zu aktuellen Themen einer modernen Berufsausbildung für das Ausbildungs-personal

Beratung für Ausbildungssuchende

  • Ermittlung deiner Stärken und gezielter Einsatz
  • Beratung zu Ausbildungsinhalten der grünen Berufe
  • Erfolgreiche Vermittlung eines Ausbildungs- oder     Praktikumsbetriebes
  • Unterstützung bei Bewerbungsaktivitäten :
  • Finde mit unserer Ausbildungsplattform Find Your Farm deinen  zukünftigen Betrieb
  • Digitale Lernmethoden

 

Flyer für Betriebe
Flyer_Agrarjob4.0.pdf
PDF-Dokument [996.2 KB]
Flyer für Ausbildungssuchende
Flyer_Agrarjob40 - Azubi.pdf
PDF-Dokument [1.0 MB]

Netzwerk

  • Gemeinschaftliche Weiterentwicklung der Digitalisierung in der agrarwirtschaftlichen Berufsausbildung
  • Vernetzungsangebote für Betriebe und Ausbildungssuchende
  • Online-Plattform Find Your Farm MV
  • Netzwerkveranstaltungen

Find Your Farm MV

Plattform für Ausbilder*innen, Azubis und Ausbildungssuchende!

 

 

Erhebung von Ausbildungspotentialen

Im Rahmen des JOBSTARTERplus Projektes - Agrarjob 4.0 führen wir eine Befragung zu den digitalen Ausbildungspotentialen in Ihrem Betrieb durch.

 

Wir würden uns über Ihre Teilnahme freuen.

Unsere Futterkiste - Azubis werben Azubis

Exklusiv für unsere Patnerbetriebe und ihre Auszubildenden!

 

Machen Sie Ihre Azubis zu Botschaftern Ihres Betriebs.

Von uns bekommen Sie das Futter dazu:

  • Selfie Stick
  • Foto-Requisite "FindYouFarmMV"
  • Nervennahrung
  • Handbuch für einen erfolgreichen Videodreh
  • Broschüre inkl. allen wichtigen Informationen für den Start in die Ausbildung

 

Ihre Auszubildenden nehmen mit unserer Futterkiste tolle Bilder und Videos zu ihrem Ausbildungsalltag auf und unterstützen Sie damit unter anderem beim Azubimarketing.

 

Kontaktieren Sie uns und werden auch Sie zu unserem Partnerbetrieb.

Profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten rund um die
Ausbildung in der Landwirtschaft und das alles kostenlos!

 

KTL GmbH & Co. KG
Kompetenzzentrum für Tourismus und Landwirtschaft
Neuklockenhäger Weg 1a
18311 Ribnitz-Damgarten

Tel: 03821-6091162

Mobil: 0174-3559399
Email: info(at)ktl-hirschburg.de

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular:

Betriebe unterstützen - Ausbildung gestalten - Fachkräfte gewinnen

 

Mit dem Ausbildungsstrukturprogramm JOBSTARTER plus fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bundesweit die Verbesserung regionaler Ausbildungsstrukturen. Die JOBSTARTER plus-Projekte unterstützen mit konkreten Dienstleistungen kleine und mittlere Unternehmen in allen Fragen der Berufsausbildung und tragen so zur Fachkräftesicherung bei. Durchgeführt wird das Programm von der Programmstelle JOBSTARTER beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).

Druckversion | Sitemap
© KTL GmbH & Co. KG - Kompetenzzentrum für Tourismus und Landwirtschaft